Über uns

Wer wir sind

Wir sind eine Gruppe von Softwareentwicklern, Systemadministratoren,IT - Consultants und Anwälten, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Anwaltssoftware bezahlbar und leistungsfähig herzustellen. Aus einer Zusammenarbeit, die zunächst nur als Idee im Raum stand, entwickelte sich die erste Software, der RVG-RECHNER-NX. Im laufe der Zeit kamen mehr und mehr Ideen und neue gesetzliche Anforderungen an eine sichere IT Umgebung hinzu. Diese wurden zunächst in eine neuer Produktentwicklung sDoc umgesetzt.

Der Anlass

Im August 2013 wurde durch Gesetzesbeschluss das neue RVG eingeführt. Die an der Entwicklung des RVG - RECHNER-NX beteiligten Anwälte waren als Kanzlei mit 6 Rechtsanwälten im Wachstum der Kanzlei immer wieder mit der Frage einer guten und vor allen Dingen bezahlbaren Kanzleisoftware konfrontiert worden. Keine der gängigen Kanzleianwendungen konnte uns letztlich überzeugen, zum Teil wegen der unserer Meinung nach überzogenen Gebühren, zum wesentlichen Teil aber wegen der schlechten Performance und der nicht mehr zeitgerechten Lösungen. Im Mittelpunkt unserer Überlegungen stand von Anfang an die Idee, eine Kanzlei-Software zu haben, die im Wesentlichen die Papierhandakte elektronisch möglichst exakt wiedergibt. Wir haben dann provisorisch begonnen, uns als Kanzlei Softwareanwendungen so umzugestalten, dass sie diesen Erfordernissen gerecht wird. Eine dieser Anwendungen war der RVG-Rechner des C.H.Beckverlags. Dieser wurde nun aber seit August 2013 nicht fortgeführt. Hier entstand die Idee, eine eigene Anwendung zu erstellen. Circa 6 Monate vergingen mit der Erstellung einer Software, die unserer Erfordernissen entsprach, weitere Monate vergingen, um die Software in der Kanzlei im Netzwerkbetrieb zu testen und fortlaufend zu verbessern. Das Ergebnis dieser Bemühungen ist die nun aktuelle Version des RVG-RECHNER-NX.

Die Idee

Die Idee war es, nicht einfach einen RVG-Rechner zu programmieren, sondern diesem weitere, praktische Anwendungsmöglichkeiten hinzuzufügen. Wichtig erschien uns vor allen Dingen die leichte Erstellung einer digitalen Rechnung als pdf-Datei mit der einfachen Möglichkeit, einen Briefkopf einzufügen. Dieses Ziel konnten wir mit einem einfach zu bedienenden Reportdesigner. Darüber hinaus sollten die Rechnungen in einer Datenbank abgespeichert werden. Da wir bislang in einer separaten Datenbank ein Controlling betrieben, die für das Controlling wichtigen Daten aber bereits bei der Erstellung einer Rechnung in der Datenbank gespeichert waren, konnte das Controlling leicht über eine Datenbankabfrage mit Filtermöglichkeiten in der Rechnungsübersicht realisiert werden.

Der RVG-RECHNER-NX

Die nun fertiggestellte Software bietet kleinen Kanzleien nun auch dann die Möglichkeit einer komfortablen Rechnungserstellung zum günstigen Preis, wenn sie sich noch nicht an Kanzleisoftware binden wollen oder dies aufgrund des geringen Umfangs ihrer Tätigkeit ohnehin nicht wollen. Wir hoffen, dass der Rechner Ihnen gut gefällt. Einen Support lässt sich zu dem günstigen Preis nur über ein Supportforum realisieren. Hier werden Ihre Fragen aber zeitnah beantwortet. Wenn Sie die Begeisterung über diese Software mit uns teilen, werden wir sicherlich darüber nachdenken, eine zukunftstorientiere, praxisnahe, nicht zu aufgeblähte und kostengünstige Kanzleisoftware zu erstellen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns darin unterstützen.

die sDoc Verschlüsselungs - Suite

Die sDoc Verschlüsselungs Suite ist eine Dateiverschlüsselungs Lösung, die bei der Umsetzung der neuen EU Datenschutzgrundverordnung hilft. Sie bietet Ihnen eine Verschlüsselung Ihren personenbezogen Dateien, besonders in der Außenkommunikation an. Diese Anwendungen haben wir mit unserer Erfahrung aus dem IT - Security Umfeld entwicklet, und versucht alle komplexen Vorgänge bei der Verschlüsselung so einfach wie möglich zu gestalten. Mehr zu sDoc finden sie hier.

Ihr Team der NX Software UG